Wachwechsel im Vorstand auf der Jahreshauptversammlung

28 Mär
Wachwechsel im Vorstand auf der Jahreshauptversammlung
Am Freitag, 25.03.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der DJK Sportfreunde Datteln statt. Im Vorstand kam es zu einem Wachwechsel.
Um 18.30 Uhr eröffnete Heinz Rüter vor den anwesenden Vereinsmitgliedern die Jahreshauptversammlung 2022. Nach den Begrüßungsworten und dem Gedenken der Verstorben kam der Vorstand zur Ehrung von langjährigen Mitgliedern:
25 jähriges Jubiläum
Corinna Krohn, Dominik Lasarz, Pascal Lasarz
30 jähriges Jubiläum
Christian Eder, Nikolaus Eder, Friedhelm Köster, Alexander Zolberg
50 jähriges Jubiläum
Jörg Wilms
Neben den Ehrungen von langjährige Vereinstreue erhielten Gunhild Hirschmann und Joachim Sauer die silberne Verdienstnadel des FLVW für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit.
Den Bericht des geschäftsführenden Vorstandes trug Dominik Lasarz vor und berichtet über die Corona-Pandemie, die Nutzungsvereinbarung im Sportpark Mitte, den Kunstrasenplatz am Südringweg, das Ehrenamt im Verein sowie den Seniorenfußball. Im Anschluss an den Bericht bedankte sich Dominik Lasarz für das Vertrauen in den letzten Jahren und verabschiedete sich als Mitglied im Vorstand. Den Bericht der Jugendabteilung trug Gunhild Hirschmann vor, den Bericht der Volleyballer trug Christian Kruber - Joachim Sauer berichtete im Kassenbericht von einem wirtschaftlich hervorragenden Jahr. Der Verein ist kerngesund. Im Anschluss an die Berichte verlas Sebastian Pantförder den Bericht der Kassenprüfer und bat um Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand wurde für das Geschäftsjahr 2021 vollständig entlastet.
Da Dominik Lasarz nicht mehr zu Wiederwahl stand musste der Vorstand neu komplettiert werden. Die Versammlung wählte auf Vorschlag des geschäftsführenden Vorstand Philipp Liese als Nachfolger von Dominik Lasarz in den Vorstand. Als neue Kassenprüfer wurden Frank Spotke und Dominik Lasarz einstimmig gewählt.
Im nächsten Wahlabschnitt wurden die Abteilungsleiter Gunhild Hirschmann (Jugendabteilung) und Sandra Kemsa (Volleyball) bestätigt. Der Abteilungsleiter der Alt-Herren konnte nicht bestätigt werden, da krankheitsbedingt keine Versammlung der Abteilung stattfand. Für den Bereich der Seniorenfußballer wurden Klaus Reichardt und Andreas Künzel als neue sportliche Leiter gewählt.
Die Versammlung fasste zudem einstimmig den Beschluss den Mitgliedsbeitrag ab dem 01.07.2022 um 1,50 € zu erhöhen. Die Mehrerlöse aus den Mitgliedsbeiträgen werden für die Finanzierung des Projektes Kunstrasenplatz am Südringweg verwendet.
Um 19:45 Uhr beendete Heinz Rüter die Jahreshauptversammlung 2022.